Allgemeine Seminarinformationen

Inhalt

Allgemein:

Die Seminare wenden sich an Sicherheitsbevollmächtigte und deren Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die sich in der Geheimschutzbetreuung des BMWK befinden. Gemäß Abschnitt 3.1 Abs. 5 Geheimschutzhandbuch (GHB) ist der/die Sicherheitsbevollmächtigte verpflichtet, an Informations- und Fortbildungsveranstaltungen des BMWK in Geheimschutzangelegenheiten teilzunehmen.

In den Sicherheitsseminaren wird Basiswissen über den Geheimschutz in der Wirtschaft und insbesondere der Inhalt des Geheimschutzhandbuches vermittelt.

Das Sicherheitsseminar I - Kurzseminar richtet sich im Schwerpunkt an Unternehmen ohne materielle Sicherheit (= omS), d.h. es werden keine Verschlusssachen VS-VERTRAULICH und/oder GEHEIM im eigenen Unternehmen bearbeitet und aufbewahrt.

Das Sicherheitsseminar I richtet sich an Unternehmen mit materieller Sicherheit (= mmS).


Termine

Termine Seminartyp
28.11.2023 - 29.11.2023 Sicherheitsseminar I (Kurzseminar)
 

Inhalte

Sicherheitsseminar I

Siehe Inhalt des Kurzseminars. Zusätzlich werden folgende Themen behandelt:
  • Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken
  • Sicherung von Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades  VS-VERTRAULICH und/oder GEHEIM
  • Behandlung von Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades VS-VERTRAULICH und/oder GEHEIM
  • Verschlusssachen auf IT-Systemen
  • Wirtschafts- und Cyberspionage

Sicherheitsseminar I - Kurzseminar

  • Grundsätze der Geheimschutzbetreuung (Aufnahmeverfahren, Sicherheitsbevollmächtigte/r, Sicherheitsbescheide, VS-Aufträge, Umgang mit VS-NfD-Informationen)
  • Personeller Geheimschutz
  • Bewertung von Sicherheitsrisiken nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
  • Besuchskontrollverfahren (BKV)
  • Überprüfung von Fremdpersonal (REKOFA)
  • Praktische Übung - Sicherheitserklärung
  • Belehrung von Mitarbeitern
 

Teilnahmekonditionen


VS-Verwalterseminar

Die VS-Verwalterseminare für das Jahr 2022 sind - nach derzeitigem Stand - nicht vorgesehen.

Bei Fragen zur Behandlung von Verschlusssachen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Firmenberater bei ZC 4.

 

Kontaktdaten

Rückfragen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse: sicherheitsseminare@bmwk.bund.de

Weiter